Stadt Kempten
KoKi - Netzwerk frühe Kindheit
Bäckerstraße 9
87435 Kempten (Allgäu)
Tel.: (0831) 2525 - 5170/ -5171/ -5172
Mail: koki@kempten.de
Eine neue, aufregende Lebensphase hat für euch begonnen: Ihr werdet Eltern oder seid es gerade geworden!
Damit ihr dieser ganz besonderen Zeit als Familie entspannt und zuversichtlich entgegengehen könnt, vermitteln wir euch das notwendige Wissen zu Schwangerschaft, Wochenbett und rund ums Elternsein.
In der Dienstagsreihe können Sie unsere Fachreferent*innen online hören.
Referent*innen:
Unsere erfahrenen Referent*innen bringen ihre Fachkompetenz aus der Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin, Krankenpflege, Apotheke, Aromatherapie, Homöopathie, Pflanzenheilkunde, Ernährungsberatung, Babymassage und der Pädagogik und des Coachings ein. Sie sind selber Eltern und berichten aus der täglichen Familien- und Berufspraxis.
Themen:
Kosten:
Die Teilnahme an den Webinaren der Kinderarzt-Sprechstunde, an den Veranstaltungen (Stadelmann®-) Aromamischungen und (Kräuter-) Tees sowie "Die Wahl des Geburtsortes", "Einstimmen auf das Wochenbett", "Ich bin schwanger - und jetzt?", "Frühe Mutter-Kind-Bindung", "Wehenbeginn gleich Geburtsbeginn", "Ich bin Vater - Männer im Gespräch" ist kostenlos.
Bei den anderen Veranstaltungen wird ein Beitrag von 19,50 Euro bzw. bei "Homöopathie im Hebammenalltag - Schwangerschaftsbeschwerden" ein Beitrag von 199,00 Euro erhoben.
Information:
seminar @bahnhof-apotheke.de
www.bahnhof-apotheke.de
Anmeldung:
Das Online-Anmeldeformular finden Sie bei den jeweiligen Vorträgen/ Seminaren auf dieser Seite:
Bahnhof-Apotheke - Die Dienstagsreihe: Wissen für junge Eltern
Damit Sie am Webinar teilnehmen können, werden Ihnen hierzu direkt die Login-Daten sowie eine kurze Anleitung an Ihre E-Mail-Adresse zugeschickt!
Wenn ein Baby unterwegs ist, sind viele Fragen zu klären, zum Beispiel:
- Welche Ansprüche habe ich auf staatliche Leistungen und gegenüber meinem Arbeitgeber?
- Welche Anträge sollte ich wo stellen und was ist dabei zu beachten?
- Was müssen nicht verheiratete Eltern noch berücksichtigen?
- Worüber sollten sich werdende Eltern sonst noch Gedanken machen?
In diesem ca. 2-stündigen Vortrag erhalten Sie Informationen zu finanziellen Ansprüchen, rechtlichen Regelungen, zur Schwangerschaft und zur ersten Zeit mit dem Neugeborenen.
Kosten: Der Vortrag ist für Sie kostenfrei. Pro familia freut sich über Ihre Spende!
Termin:
19.03.2025, 17:30 - 19:30 Uhr
09.07.2025, 17:30 - 19:30 Uhr
Ort: AWO Familien Forum mit Familienstützpunkt Füssen, Weidachstraße 49, 87629 Füssen
Bitte anmelden unter: kempten @profamilia.de
Die Teilnehmer*innen-Begrenzung liegt bei 25 Personen.
Wenn ein Baby unterwegs ist, sind viele Fragen zu klären, zum Beispiel:
- Welche Ansprüche habe ich auf staatliche Leistungen und gegenüber meinem Arbeitgeber?
- Welche Anträge sollte ich wo stellen und was ist dabei zu beachten?
- Was müssen nicht verheiratete Eltern noch berücksichtigen?
- Worüber sollten sich werdende Eltern sonst noch Gedanken machen?
In diesem ca. 2-stündigen Vortrag erhalten Sie Informationen zu finanziellen Ansprüchen, rechtlichen Regelungen, zur Schwangerschaft und zur ersten Zeit mit dem Neugeborenen.
Im City-Seelsorge-Café können vor dem Vortrag und in der Pause kalte Getränke (u.a. Apfelschorle, Wasser), Tee und Kaffeespezialitäten sowie Brezen und Butterbrezen zu einem günstigen Preis erworben werden.
Kosten: Der Vortrag ist für Sie kostenfrei. Pro familia freut sich über Ihre Spende!
Termine:
10.04.2025, 18:30 - 20:30 Uhr
05.06.2025, 18:30 - 20:30 Uhr
24.07.2025, 18:30 - 20:30 Uhr
Ort: Café am Hofgarten (City-Seelsorge-Café), Landwehrstraße 1, 87435 Kempten
Bitte anmelden unter: kempten @profamilia.de
Die Teilnehmer*innen-Begrenzung liegt bei 30 Personen.
Wenn ein Baby unterwegs ist, sind viele Fragen zu klären, zum Beispiel:
- Welche Ansprüche habe ich auf staatliche Leistungen und gegenüber meinem Arbeitgeber?
- Welche Anträge sollte ich wo stellen und was ist dabei zu beachten?
- Was müssen nicht verheiratete Eltern noch berücksichtigen?
- Worüber sollten sich werdende Eltern sonst noch Gedanken machen?
In diesem ca. 2-stündigen Vortrag erhalten Sie Informationen zu finanziellen Ansprüchen, rechtlichen Regelungen, zur Schwangerschaft und zur ersten Zeit mit dem Neugeborenen.
Termine:
13.02.2025, 17-19 Uhr
07.05.2025, 17-19 Uhr
Kosten: 15 Euro
Bitte anmelden unter: kempten @profamilia.de