Stadt Kempten
KoKi - Netzwerk frühe Kindheit
Bäckerstraße 9
87435 Kempten (Allgäu)
Tel.: (0831) 2525 - 5170/ -5171/ -5172
Mail: koki@kempten.de
In Zusammenarbeit mit der erfahrenen Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin der KoKi Kempten, Regina Drab, stehen wir euch bei wichtigen Themen rund um eure Kleinen zur Seite.
Seit September 2024 bietet Regina Drab Eltern mit Babys und kleinen Kindern alle 2 Monate die Möglichkeit, sich zu bestimmten Themenbereichen, wie z.B. Beikosteinführung, Sonnenschutz bei Babys, Babymassage, Wickel und andere Hausmittel,... zu informieren und diese teilweise auch praktisch zu erproben.
Weitere Termine:
Montag, 24.02.2025, 15:30-17:00 Uhr
Montag, 07.04.2025, 15:30-17:00 Uhr
Montag, 19.05.2025, 15:30-17:00 Uhr
Montag, 30.06.2025, 15:30-17:00 Uhr
Montag, 28.07.2025, 15:30-17:00 Uhr
Montag, 22.09.2025, 15:30-17:00 Uhr
Montag, 27.10.2025, 15:30-17:00 Uhr
Montag, 08.12.2025, 15:30-17:00 Uhr
Kursleitung:
Regina Drab (Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin)
Kosten: kostenlos
Anmeldung: Eine Anmeldung ist für eine bessere Planung wünschenswert, aber nicht erforderlich.
Veranstaltungsort: Arkadencafé - Bürgertreff und Familienzentrum, Schumacherring 65 - Eingang im Innenhof, 87437 Kempten
Kontakt:
In Zusammenarbeit mit der erfahrenen Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin der KoKi Kempten, Friederike Kieslich, stehen wir euch bei wichtigen Themen rund um eure Kleinen zur Seite.
Im Rahmen des bestehenden Elternfrühstücks im Oberösch in St. Mang bietet Friederike Kieslich Eltern mit Babys und kleinen Kindern bis zu 3 Jahren in regelmäßigen Abständen die Möglichkeit, sich zu bestimmten Themenbereichen, wie z.B. Ernährung des Babys oder Kleinkindes, Schlafen, altersgerechte Spielangebote, Fingerspiele und Reime für Kleinkinder usw,... zu informieren.
Termine:
Montag, 24.02.2025, 9:00-11:00 Uhr
Montag, 07.04.2025, 9:00-11:00 Uhr
Montag, 23.06.2025, 9:00-11:00 Uhr
Montag, 21.07.2025, 9:00-11:00 Uhr
Kursleitung:
Friederike Kieslich (Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin)
Kosten: Pro Frühstück und Familie 5 Euro
Anmeldung: Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Veranstaltungsort: Aufgrund von Renovierungsarbeiten findet das Elternfrühstück vorübergehend nicht "Im Oberösch", sondern an einer anderen Örtlichkeit statt. Bitte fragen Sie im Stadtteilbüro nach dem neuen Veranstaltungsort.
Kontakt:
Eine Anlaufstelle für alle Alleinerziehenden in Kempten und Umgebung. Bei den regelmäßigen Treffen können Sie
- Mütter und Väter in der gleichen Situation kennenlernen
- sich mit anderen Alleinerziehenden austauschen
- Spaß bei gemeinsamen Unternehmungen und Festen erleben,
sowie Austausch und Hife zu folgenden Themen finden:
- Wege aus der Überlastung im Alltag
- Probleme bei Umgangsregelungen
- Sorge um schulische Probleme
- Rechte der Alleinerziehenden
- Erziehungsthemen aller Art
- Vermittllung von Hilfsangeboten
- und vieles mehr.
Bei dem Treffen können getrennt lebende, ledige, geschiedene und verwitwete Mütter und Väter Kraft tanken und neue Impulse setzen.
Neue Teilnehmer*innen sind immer herzlich willkommen!
Termine:
Die aktuellen Termine finden Sie hier.
Veranstaltungsort:
Information:
Für Mütter, Väter, Omas, Opas mit Babys und Kleinkindern.
Hier können Sie Ihren Nachwuchs entspannt an das Element Wasser gewöhnen. Es gibt kein festes Rahmenprogramm. Im Vordergrund stehen Sicherheit, Vertrauen, freies Spiel und eine lockere Atmosphäre.
Dazu befinden sich verschiedene Spielsachen im Wasser.
Hinweis: Dieses Treffen eignet sich sehr gut für Kinder, die in die Anfängerübungen kommen wollen. Hier können sie vorher mit einer vertrauten Person ersten Kontakt mit dem Wasser aufnehmen.
Treffpunkt: Robert-Schuman-Mittelschule, Neudorfer Str. 4 und 6, 87437 Kempten / St. Mang
Die jeweiligen Termine finden Sie auf der Homepage der Schwimmschule.
Kosten: jeweils 7 Euro pro Familie
ohne Anmeldung
Kontakt:
Der Alltag mit Kind und Kegel ist manchmal etwas anstrengend, und es tut gut, wenn man einen Raum findet, in dem man nicht nur Mutter, sondern auch Frau sein kann. In unserem offenen Treff kannst Du einfach sein, ein Tässchen Tee trinken, Kontakte knüpfen und Dich über alles was Dich beschäftigt austauschen. Deine Kinder allen Alters sind natürlich herzlich willkommen! Bindung und Beziehung sind zwei wichtige Werte, die Menschen miteinander teilen können - und eure Bindung liegt uns am Herzen! Hier seid ihr richtig - genau so wie ihr seid.
Treffpunkt: BindungsRaum, Salzstraße 2, 87435 Kempten
Jeden Freitag von 9:30 - 11:30 Uhr
Kosten: 10,00 € pro Person inkl. Frühstück und ggf. Bastelmaterial
Kontakt:
Bücher mit allen Sinnen erfahren – das ist seit Jahren das Motto der Bücherbabys in der Stadtbibliothek Kempten. Bei der literarischen Krabbelgruppe treffen sich Eltern, Großeltern und Kleinkinder und lernen lustige neue Geschichten, Fingerspiele, Reime, Lieder und Spiele kennen.
Es gibt Gruppen für Kleinkinder von 12-18 Monaten und für Kleinkinder von 19 Monaten bis 3 Jahre.
Die jeweils aktuellen Termine finden Sie hier.
Das Angebot ist kostenlos, eine Anmeldung ist dringend erforderlich, am besten über die Homepage der Stadtbibliothek unter: https://bibliothek.kempten.de oder per E-Mail unter: stadtbibliothek @kempten.de.
Der Bunte Kreis Allgäu bietet ein Gruppenangebot für Geschwister von chronisch- oder schwerkranken sowie von Behinderung betroffenen Kindern an. Das Alter der teilnehmenden Kinder sollte zwischen 8-12 Jahren liegen. Die Gruppe wird im Jahr 2025 an 3 Terminen angeboten.
Jeder Termin steht unter einem anderen Motto, deswegen ist eine einmalige, aber auch eine mehrmalige Teilnahme möglich.
Unkostenbeitrag: 20 Euro je Termin
Termine:
08.03.2025, 10-15 Uhr
12.07.2025, 10-15 Uhr
11.10.2025, 10-15 Uhr
Mit Bitte um Anmeldung bis 2 Wochen vor dem jeweiligen Termin.
Dieses Gruppenprojekt soll Eltern dazu ermuntern, sich in einer kleinen Gruppe auszutauschen und Tipps, passend zu ihrer Lebenssituation, zu erhalten. Beim Frühstück treffen sich Eltern mit ihren Kindern (Säuglings- bis Kleinkindalter).
Die pädagogische Leitung kümmert sich um den entsprechenden Rahmen und gibt der Gruppe themenorientierte Impulse zu aktuellen Fragen der Erziehung und Gesundheit. Sie zeigt den Eltern Lösungswege und Ideen unter Einbeziehung der Gruppe für verschiedene „Alltagsproblemchen“ auf. Für die Kleinen wird es ein Spielangebot geben, das sie alleine oder mit den Eltern nutzen können.
Treffpunkt: Kinderschutzbund Kempten, Memminger Straße 63, 87439 Kempten
Mittwochs von 9:30 - 11:00 Uhr
Kosten: Das Frühstück erhalten Sie gegen eine kleine Spende, und es wird um Anmeldung unter info @kinderschutzbund-kempten.de gebeten.
Das Elternfrühstück ist ein offenes Angebot für Familien, Eltern und Alleinerziehende, die sich beim gemeinsamen Frühstück über den Lebensalltag mit Kindern und Familie austauschen und neue Anregungen und Informationen zu Fragen rund um Erziehung, Partnerschaft und andere Lebensbereiche erhalten.
Bei jedem zweiten Treffen gibt es Vorträge von Fachleuten über Themen, die die Eltern mitbestimmen können. Ebenso gibt es immer eine Kinderbetreuung mit Spielecke während des Frühstücks. Alle Mütter und Väter sind zum Schlemmen, Plaudern und Kennenlernen ganz herzlich eingeladen.
Treffpunkt: Im Treffpunkt "Im Oberösch", Im Oberösch 2, 87437 Kempten
Montags 14-tägig von 9:00 - 11:00 Uhr (außer in den Ferien)
Kosten: 5,00 Euro pro Frühstück und Familie
Kontakt:
Treffpunkt: Antoniushaus, Völkstr. 4, 87435 Kempten - Zugang über Maler-Lochbihler-Straße!
Donnerstag: 9:30 - 11:00 Uhr
Altersgruppe: ab 1 Jahr
Kontakt:
Das Angebot ist kostenfrei und kann ohne Anmeldung wahrgenommen werden!
Die offene Krabbelgruppe findet jeden Dienstag und Donnerstag von 9:30 - 11:00 Uhr statt.
Kontakt:
Das Angebot ist kostenfrei und kann ohne Anmeldung wahrgenommen werden!
Die offene Spielgruppe findet jeden Mittwoch und Freitag von 9:15 - 11:45 Uhr statt.
Kontakt:
Treffpunkt: Evangelisches Gemeindezentrum der Christuskirche Kempten, Magnusstr. 33, 87437 Kempten
Freitags (außer am letzten Freitag im Monat): 9:30 - 10:45 Uhr
Altersgruppe: für Kinder bis 4 Jahre
Vor dem ersten Besuch bitte anmelden bei:
Wir machen in unseren Spielgruppen eine schöne gemeinsame Zeit mit Austausch unter den Eltern und schönen Spielmöglichkeiten für die Kinder! Ebenfalls gibt es einen kindgerechten Kreis mit Begrüßung eines jeden Kindes und entdecken, Lieder singen, Glöckchen rasseln und Bewegung.
Alle Kinder von 0-4 Jahren mit ihrer Begleitperson sind herzlich willkommen und wir freuen uns auf euch!
Treffpunkt: Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Kempten, Untere Eicher Straße 11, 87435 Kempten
Dienstag: 9:00 - 11:00 Uhr (Schulferien ausgenommen)
Donnerstag: 9:00 - 11:00 Uhr (Schulferien ausgenommen)
Altersgruppe: Für Kinder bis 4 Jahre
Kontakt:
Treffpunkt: Franziskushaus
jeden Mittwoch um 15 Uhr
Altersgruppe: 1 - 3 Jahre
Kontakt:
Treffpunkt: Pfarrsaal Heiligkreuz
jeden Dienstag von 9 - 11 Uhr (außer in den Schulferien)
Altersgruppe: 1 - 3 Jahre
Kontakt:
Wir treffen uns zum gemeinsamen Spielen unter Gleichaltrigen (0-3 Jahre), um neue Bekannschaften zu schließen und um unsere Erfahrungen auszutauschen!
Treffpunkt: Pfarrsaal der St. Magnus-Kirche in Kempten-Lenzfried, Franziskanerplatz 3, 87437 Kempten
Dienstag: 9:30 - 11:00 Uhr (ausgenommen Feiertage)
Altersgruppe: von 0-3 Jahren
Kontakt:
Treffpunkt: Eltern-Kind-Raum der Matthäuskirche, Hochbrunnenweg 2, 87437 Kempten
div. Eltern-Kind-Gruppen:
- Mittwoch: 15:00 Uhr
- Donnerstag: 9:00 Uhr
- Freitag (ab 11.05.2018): 15:00 -18:00 Uhr
Wenn Sie selbst eine Eltern-Kind-Gruppe gründen wollen, wenden Sie sich bitte telefonisch an das u.g. Pfarrbüro.
Aktuelle Angebote finden Sie hier:
http://www.evangelisch-kempten.de/Matthaeuskirche
Kontakt:
Die Eltern-Kind-Gruppe des Ikarus-Thingers e.V. bietet pädagogische Betreuung für Kinder sowie Gesprächs-, Beteiligungs- und Unterstützungsangebote für deren Eltern.
Kleinkinder erfahren hier spielerisch mit Musik und Spaß Bildungsanregungen und Förderung, ihre Eltern Anregung und Unterstützung durch neue Ideen, Gespräche mit anderen Eltern und gemeinsame Erlebnisse.
Treffpunkt: Bürgertreff Thingers, Schwalbenweg 71, 87439 Kempten
Mittwoch: 15:00 - 17:00 Uhr
Altersgruppe: ab ca. 6 Monaten bis 5 Jahre
Kontakt:
Ankommen und den Alltagsstress hinter sich lassen.
Näheres Informationen unter: www.go-bachmann.de
Termine:
Jeden ersten Freitag im Monat; fällt dieser Tag in die Schulferien, findet das Singen am ersten Freitag nach den Ferien statt.
Jeweils von 10:30-11:00 Uhr
Kosten: Teilnahme gegen eine Spende (Richtwert: 4 Euro/ Familie)
Leitung: Sarah Bachmann
Anmeldung wünschenswert, aber nicht unbedingt erforderlich.
Veranstaltungsort: Arkadencafé - Bürgertreff und Familienzentrum (ehemals Familienzentrum WIR), Schumacherring 65 - Eingang im Innenhof, 87437 Kempten
Treffpunkt: Sporthalle Heiligkreuz, Tannachstraße 20
Donnerstag, 9:30-10:45 Uhr
Kontakt:
Zu diesen Turnstunden werden die Kinder von Mutter und / oder Vater (oder auch Oma / Opa) begleitet und erfahren hier mit vertrauten Personen erste Bewegungen, kleine Spiele und vieles mehr in ungewohnter Umgebung. Kinder in diesem Alter haben ein stark ausgeprägtes Bewegungsbedürfnis. Vielfältige elementare Bewegungsfertigkeiten wie Hopsen, Krabbeln, Klettern, Fangen, Werfen, Rutschen, Balancieren usw. werden in diesen Stunden spielerisch erlernt.
Mit Hilfe einfacher Kleingeräte (z.B. Ball, Reifen, Stäbe) und den großen Turngeräten (z.B. Barren, Ringe, Schwebebalken) erstellen die ÜbungsleiterInnen Bewegungslandschaften die die Kleinen zu einfachen turnerischen Bewegungen motivieren und somit ihre motorischen Fähigkeiten schulen.
Die Eltern sind hierbei Spielpartner und Helfer ihrer Kinder.
Eine Schnupperstunde ist nach Rücksprache gerne möglich.
Altersgruppe: 1 - 3 Jahre
Diverse Angebote in: TVK-Sportparkhalle, Baby-Dance Fitnessstudio TVK, Tom-Mutters-Schule, neue Turnhalle Hildegardis Gymnasium
Weitere Informationen finden Sie hier:
www.tvkempten.de/kinderturnen.html
Treffpunkt: Turnhalle der Grundschule Kottern / Eich, Friedrich-Ebert-Str. 14, 87437 Kempten
Mittwoch: 17:00 - 18:30 Uhr
Kontakt:
Im Vordergrund steht der Spaß an Bewegung. An verschiedenen Stationen, die gemeinsam auf- und abgebaut werden, können sich Kinder mit Hilfe ihrer Eltern ausprobieren. Es wird geklettert, gerutscht, gehüpft, balanciert, gekrochen, geschwungen, gesprungen und natürlich durch die Halle geflitzt. Mit Reifen, Bällen, Seilen, Hütchen und anderen Kleingeräten können die Kinder zudem ihrer Phantasie und ihrem Bewegungsdrang freien Lauf lassen.
Treffpunkt: Turnhalle der Konrad-Adenauer-Schule in Lenzfried, Wettmannsberger Weg 2, 87437 Kempten
Termine:
1. Gruppe: Dienstag, 16:00 - 17:30 Uhr
2. Gruppe: Mittwoch, 16:15 - 17:45 Uhr
Momentan ist leider keine Aufnahme von neuen Familien möglich, da die Kurse voll sind!
Altersgruppe: 1,5 - 3 Jahre
Kontakt:
kontakt@svlenzfried.de
Im Austausch mit Gleichgesinnten die Stillzeit genießen.
Nähere Informationen unter: www.herzenswerk-bindung.de
Das Angebot ist kostenfrei.
Kursleitung: Elisabeth Jung
Termine:
17.02.2025, 9:30-11:00 Uhr
17.03.2025, 9:30-11:00 Uhr
28.04.2025, 9:30-11:00 Uhr
19.05.2025, 9:30-11:00 Uhr
23.06.2025, 9:30-11:00 Uhr
21.07.2025, 9:30-11:00 Uhr
Veranstaltungsort: Arkadencafé - Bürgertreff und Familienzentrum (ehemals Familienzentrum WIR), Schumacherring 65 - Eingang im Innenhof, 87437 Kempten
Anmeldung erforderlich unter:
Tel.: (0176) 63 1721 62
Mail: stillen @herzenswerk-bindung.de